Über uns

Die Boutique mit viel Gespür, Liebe zum Detail und einer tiefen Verbundenheit zu der Insel Bali spiegelt sich in der Atmosphäre von CEPAKA ebenso wider wie in der Auswahl der Kollektionen – stilvoll, bewusst und persönlich.

Woher kommt unser Name?

Unser Name CEPAKA leitet sich von der stark duftenden Magnolia champaca, auch bekannt als Cempaka oder Champaka, ab. Die goldgelbe Blüte hat in der balinesischen Kultur eine tief verwurzelte spirituelle Bedeutung.

In Bali wird sie traditionell in Wasser eingelegt. Das daraus gewonnene Duftwasser kommt bei rituellen Reinigungen von Haus und Körper zum Einsatz, etwa bei Zeremonien oder Gebeten. Die Blüte selbst wird zudem im Haar getragen oder in Tanz- und Tempelschmuck eingearbeitet.

Der Duft der Cempaka ist intensiv und süßlich, vergleichbar mit Jasmin oder Ylang-Ylang. Er verbreitet sich über große Distanzen, wodurch eine einzige Blüte ausreicht, um einen ganzen Raum oder ein Auto zu parfümieren.
Auch außerhalb Balis ist die Cempaka beliebt: In Indien ist sie eine heilige Blume und ihr ätherisches Öl wird in hochwertigen Parfums verarbeitet.
So steht die Cepaka-Blüte nicht nur für Schönheit und Duft, sondern auch für spirituelle Tiefe und kulturelle Verbundenheit.

Denis Conrado CC BY-SA 3.0